Rathaus 4.0:
INFRASTRUKTUR
- Online-Bürgerbüro/Bürgerservice
- regelmäßige Bürgermeister-Chat-Sprechstunden
- Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen online
Erarbeitung eines zukunftsweisenden Verkehrskonzepts für das gesamte Stadtgebiet:
- Kreisverkehr an der Hohenadl-Kreuzung.
- Ausbau des Radwegenetzes.
- Ausbau des ÖPNV zu Bahnhof, Innenstadt, Nahversorgern Neustadt Seniorenwohnheimen und nach Degernpoint.
- Stärkere Anbindung der Ortsteile Aich und Pfrombach an die Regionalbuslinien.
Bau einer modernen und vielseitig einsetzbaren Eventhalle als Stadthalle an einem neuen Standort.
Ausbau der Stadtbuslinien:
- kürzere Taktung
- mehr Haltestellen
Verkehrsberuhigung der Innenstadt:
- Durch Schließung des Stadtplatzes für den Durchgangsverkehr.
- Reduzierung der Lärmbelästigung durch Änderungen im Kopfsteinpflaster.
- Erleichterungen und Verbesserungen für Fußgänger und Radfahrer durch Optimierung des Straßenbelages.
Sanierung des Bahnhofsgebäudes mit Neugestaltung Ticketshop, Kiosk und Postfiliale.
Bau der Verlängerung der Fußgängerunterführung zu den Wohngebieten westlich der Bahnlinie.
Sicherstellung der Notversorgung durch Unterstützung der „Helfer-vor-Ort“.
Verbesserung der fachärztlichen Versorgung durch Neueröffnungen von Filialpraxen, in enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Ärztekammer.
Auf- und Ausbau moderner Fahrradstellplätze und Ladestellen.
Neubau bzw. Ausbau der Mensa-Einrichtungen unserer Schulen:
- Mensa Anton-Vitzthum-Grundschule
- Mensa Georg-Hummel-Mittelschule
Bau einer neuen Grundschule.
Erweiterung der Mittelschule.
Neubau der Schulsportanlagen im Schulzentrum Nord.
Sicherstellung sicherer Schulwege.
Anpassung der Stellplatzsatzung:
- Kleine Wohnungen = wenig Stellplätze, große Wohnungen = mehr Stellplätze.
- Schaffung von Wohnungen unterschiedlicher Größen.